Kreditgeber vereinbaren am Beginn einer Geschäftsbeziehung oft ohne besondere Hinweise den weiten Sicherungszweck. Spätestens bei wachsendem Kreditvolumen mit einem Finanzierungspartner sollte sich das Wohnungsunternehmen jedoch darüber klar werden, welche Vor- und Nachteile der weite Sicherungszweck hat und die Entscheidung dafür oder dagegen bewusst treffen. Wir erläutern in unserem Online-Seminar, welche Sicherungszweckvereinbarungen es gibt, was die Vor- und Nachteile sind und welche Aspekte bei der Entscheidung für eine Sicherungszweckvereinbarung berücksichtigt werden sollten. Wir freuen uns auf Sie am 09.03.2021, um 11.00 Uhr.
Durch das Seminar begleiten Sie:
Anne Kowalczyk und Ines Cumbrowski
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl pro Wohnungsunternehmen auf maximal 2 Mitarbeiter begrenzt ist.
Online-Seminar Anmeldung:
Sie erhalten unmittelbar nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und circa eine Woche vor dem Web-Seminar den Zugangslink. Diesen nutzen Sie bitte zum Termin, um sich einzuwählen. Die Teilnahme ist browserbasiert möglich.
Sichern Sie sich hier Ihren Platz!