„Ich bin davon überzeugt, dass es nur zwei Arten von Unternehmen gibt: diejenigen die schon gehackt wurden, und die die noch gehackt werden!“ Dieses Zitat vom FBI-Director Robert Mueller sagt im Grunde schon alles über das Risiko, das Experten im Bereich Cyberkriminalität sehen.
Moderne Unternehmen sind heute bereits vom Internet abhängig. Gleichzeitig steigt der kriminelle Markt rasant an. Automatisierte Computerprogramme zum Datendiebstahl infizieren Firmencomputer, die Zerstörung von Daten durch Schadprogramme setzen Computer lahm. Auch Erpressungen von Unternehmen sind mittlerweile in Deutschland ein alltägliches Problem. Die Bundesregierung hat zwischenzeitlich ein steigendes Risikobewusstsein entwickelt und mit dem neuen IT-Sicherheitsgesetz eine Meldepflicht für Cyberangriffe auf bestimmte Unternehmen eingeführt.
Die Versicherungswirtschaft hat mittlerweile auf das Risiko reagiert und bietet entsprechende Cyber-Produkte an. Die Deckungselemente bieten Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche von Dritten, für Eigenschäden sowie für behördliche Datenschutzverfahren. Einige Versicherer bieten zusätzlich noch Serviceleistungen an, z. B. präventives Cyber-Risikomanagement durch Experten oder Onlinetraining für Mitarbeiter zur Erhöhung der Datensicherheit.
Ob durch den Missbrauch von Daten gefälschte Nebenkostenabrechnungen versendet werden, bei denen die Nachzahlungen auf ein fremdes Konto gezahlt werden, oder ob durch eine Cyberattacke ein Blockheizkraftwerk lahmgelegt wird, woraufhin Sie als Vermieter die vereinbarte Wohnungsnutzungsqualität nicht mehr liefern können, …die Schadenmöglichkeiten sind sehr vielfältig.
Der Markt für Cyberdeckungen ist jedoch noch sehr jung. Einige Produkte der Versicherer sind noch nicht ganz ausgereift. Ein schnelles Aufspringen auf den Zug der Cyberpolicen ist bei der Komplexität des Themas nicht zu empfehlen. Lassen Sie sich beraten und finden Sie gemeinsam mit uns ein ausgereiftes und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Produkt. Seien Sie sich jedoch dabei bewusst, dass eine Cyber-Police keinen Schutz vor Angriffen auf Ihre IT bieten kann, sie macht jedoch die Folgen beherrschbar.