Marc André Naust über einfache Bedienung
Intuitive Bedienbarkeit vereinfacht den Arbeitsalltag
Das ehemalige ERP-System war so kompliziert, dass neue Mitarbeiter Monate brauchten, bis sie selbstständig arbeiten konnten. “Das muss doch anders gehen”, dachte sich Marc André Naust von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Iserlohn eG und holte sich die Kollegen von WOWIPORT ins Boot.
Die Herausforderung
Homeoffice war undenkbar, die IT-Administration verschlang enorm viel Zeit: Da das alte ERP-System nur mit vielen komplizierten Tastenkombinationen zu bedienen war, kostete die Einarbeitung neuer Kollegen durch die intensive Betreuung extrem viel Zeit. Von einer intuitiven Bedienung und einer modernen Nutzeroberfläche war das Vorgängersystem weit entfernt. Marc André Naust und das Team der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Iserlohn eG konnten und wollten sich diesen Aufwand nicht mehr leisten.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Iserlohn eG
- Verwaltungsart: Genossenschaft
- Einheiten: 1.600
- Highlight-Funktionen: Globale Suche, Auflistung Kontostände
Arbeiten mit WOWIPORT ist so einfach, wie eine Anzeige bei eBay aufzugeben! Für mich ganz persönlich bedeutet das Arbeiten mit WOWIPORT viel weniger administrativen Aufwand. Ich muss mich nur noch darum kümmern, dass die Mitarbeiter einen Rechner haben – fertig.
Die Lösung
WOWIPORT ist mit dem Fokus entwickelt worden, dass es für Nutzer jeden Wissenstandes intuitiv zu bedienen ist – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs. Das ERP-System ist webbasiert entwickelt, das bedeutet, es ist keine Installation für die Software notwendig. WOWIPORT kann auf jedem beliebigen Endgerät verwendet werden. Das ermöglicht es, dezentral und mobil zu arbeiten und stets Zugriff auf den aktuellen Datenbestand zu haben. Teure separate Software-Updates, durchgeführt von externen Mitarbeitern, gehören mit WOWIPORT der Vergangenheit an.
Marc André Nausts Impuls an die Dr. Klein Wowi Digital AG
„Macht weiter so! Es ist einer der absoluten Vorteile der Dr. Klein Wowi Digital AG, dass eine Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet und ganz wichtig: Wir haben persönliche Ansprechpartner, wenn wir Fragen und Anregungen haben. Das habe ich so vorher noch nie erlebt und möchte ich auch nicht mehr missen!“