Konditionen –
Hypothekendarlehen Wohnungswirtschaft
Sie sehen eine Herausforderung oder haben konkrete Optimierungswünsche? Wir finden die optimale Lösung:
gemeinsam, transparent und verbindlich.
Zinsentwicklung und Zinskommentar

Zinskommentar von Peter Stöhr,
Vorstand Dr. Klein Wowi
Stand: 02.08.2022
Zwischentief für Langfristzinsen!
Ein turbulenter Juli der Finanzpolitik. Am 14.7. testet der Euro die Parität mit dem US-Dollar und stabilisiert sich im Monatsverlauf auf 1,02 USD/EUR. Der deutliche Kursrückgang des Euro verläuft synchron zur wachsenden Zinsdifferenz, da das stark unterschiedliche Zinsniveau Druck auf den Eurokurs erzeugt.
Wir erinnern uns. Die US-Fed hat nach Ankündigungen bereits per Jahresende 2021 zwischen März und Juni 2022 die Leitzinsen in 3 Schritten um 1,50 Prozent angehoben, zur Bekämpfung der steigenden Inflation. Die EZB zögerte bis zur Jahresmitte 2022, um für Juli einen ersten zaghaften Schritt von 0,25 Prozent zu avisieren. Tatsächlich vollzogen hat die EZB dann am 21.7. einen herzhaften Schritt der Erhöhung aller Leitzinssätze um 0,50 Prozent, weil die Inflation in der Eurozone weiter auf inzwischen 8,9 Prozent im Juni 2022 angestiegen ist. Nur eine Woche später setzte die US-Fed mit einem weiteren Schritt um 0,75 Prozent nach, bei einer Juni-Inflation von 9,1 Prozent. Demnach stieg die Zinsdifferenz USD/Euro sogar noch um 0,25 Prozent.
Bereits vor dem durch die Zinsentscheide bewirkten Anstieg der kurzfristigen Zinsen, konnten wir im Juli-Verlauf einen deutlichen und unerwarteten Rückgang der langfristigen Zinsen beobachten. Der letzte massive Anstieg im Juli ist inzwischen wieder ausgeglichen und wir sehen Refinanzierungssätze auf Höhe des letzten Plateaus von Mitte April bis Ende Mai – je nach Laufzeit ein Rückgang von bis zu 1 Prozent! zu den Höchstständen Mitte Juli. Rezessionsängste treiben Anlagegelder in sichere Häfen und drücken dadurch auf die langfristen Zinsen, so die Erklärung aus den Finanzanalysen.
Eine gute Gelegenheit eventuell durch die bisherige Entwicklung gebremste Investitionen noch einmal zu prüfen und unter neuen günstigeren Refinanzierungsbedingungen zu betrachten. Es kann sich schnell zum Zwischentief entwickeln und auch der Langfristbereich wieder deutlich ansteigen. Weitere Zinsschritte der EZB sind avisiert.
Auf die am 28.07.2022 ad hoc und überwiegend mit sofortiger Wirkung durchgeführten Anpassungen der KfW/BEG-Förderung gehen wir in unserem gesonderten Artikel hier ein.
Konditionen Wohnungswirtschaft
Topkonditionen Hypothekendarlehnen
Stand: 05.07.2022
Zinsfestschreibungszeit | 10 Jahre | 15 Jahre | 20 Jahre | 25 Jahre | 30 Jahre |
bei 2 % Tilgung | 2,22 % | 2,50 % | 2,60% | 2,92 % | 3,05% |
bei Volltilgung | 2,10 % | 2,29 % | 2,43% | 2,90 % | 3,05 % |
Forward 2 Jahre / Auszahlung 2024 | 2,51 % | 2,66% | 3,01 % | 3,10 % | 3,23% |
Forward 3 Jahre / Auszahlung 2025 | 2,63 % | 2,73 % | 3,15 % | 3,25 % | 3,35 % |
Forward 4 Jahre / Auszahlung 2026 | individuelle Angebote auf Anfrage möglich | ||||
Forward 5 Jahre / Auszahlung 2027 | individuelle Angebote auf Anfrage möglich |
* Zu Grunde legende Annahmen für die oben genannten Konditionen: 60%iger Beleihungswertauslauf/erstrangige, grundschuldliche Absicherung auf wohnungswirtschaftlichem Objekt/100%ige Auszahlung/mtl. nachträgliche Zahlungsweise bei sofortiger Tilgungsverrechnung/Bereitstellungszinsen 0,25% p.M. frühestens ab dem 3. Monat/Forwardkonditionen entsprechend bei 2% anfänglicher Tilgung/eventuelle objekt- und bonitätsabhängige Aufschläge sind zu berücksichtigen.
** Forwarddarlehen mit 30-jähriger Zinsbindung werden fast ausschließlich als Volltilgerdarlehen angeboten.
KfW-Konditionen
Die aktuellen KfW-Konditionen der Programme, die in der Wohnungswirtschaft am häufigsten nachgefragt werden, lauten wie folgt:
Programm 261 (BEG Wohngebäude Kredit): Stand: 02.08.2022 |
0,01% – 0,68% (in der Programmvariante 40NH für Neubauvorhaben) 0,01% – 0,68% (in den Programmvarianten für Sanierungsvorhaben) |
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Reihe unserer Finanzierungspartner die KfW-Programme noch einmal deutlich vergünstigt ausreichen.
Smarte Ausschreibungsplattform für Immobilienfinanzierungen

WOWIFIN: Das digitale Finanzportal
Wir sind gerne
für Sie da!
Wir freuen uns auf Sie!
