ZINSENTWICKLUNG UND ZINSKOMMENTAR
Finanzierungs-Konditionen für die
Wohnungswirtschaft
und einen monatlichen Zinskommentar.
Zinsentwicklung und Zinskommentar
Quelle: Dr. Klein Wowi Finanz AG
Tipps zur Bedienung der interaktiven Zins-Grafik: Fahren Sie mit der Maus über den Graphen, um detaillierte Informationen der Konditionen zum Zeitpunkt der Datenaufnahme zu erhalten. Durch Klick und aufziehen eines Rechtecks können Sie in Bereiche des Graphen zoomen.
Zinskommentar von Peter Stöhr,
Vorstand Dr. Klein Wowi
Stand: 07.01.2025
Im Dezember 2024 haben sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB weitere Zinssenkungsschritte im Umfang von je 0,25 Prozentpunkten vollzogen. Inzwischen hat sich für die Eurozone die breite Meinung für 2025 gebildet, dass
die Notenbankzinsen im Jahresverlauf um 1,00 – 1,25 Prozentpunkten gesenkt werden. In den USA ist die Stimmung diesbezüglich durch den Regierungswechsel verhaltener. Es wird wegen eventuellen inflationssteigernden Maßnahmen der Regierung Trump mit geringerem Senkungspotenzial gerechnet. In Deutschland ist die Inflation im Dezember überraschend auf 2,6 Prozent (November 2,2 Prozent) angestiegen. Die Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie lag bei 3,1 Prozent. Ein kleines Aufmerksamkeitssignal, dass sich die Inflation durch Basiseffekte oberhalb des Zielwertes von 2 Prozent verfestigt.
Entwicklung und Erwartungen für die langfristigen Finanzierungszinsen
Hier konnte schon im Jahresverlauf 2024 eine Abkopplung von den kurzfristigen Notenbankzinsen beobachtet werden. Die Zinssenkung der EZB um 1 Prozentpunkt im Jahresverlauf 2024 wurde bei den 10-jährigen Finanzierungszinsen schon Ende 2023 vollzogen. Von Januar 2024 bis Januar 2025 entwickelte sich die langfristige Zinslandschaft – natürlich mit unterjährigen Volatilitäten – im Jahresverlauf nur noch gering. Anfang Januar 2024 haben wir als Top-10-Jahreszins für Immobilienfinanzierungen 3,24 Prozent veröffentlicht; heute, am 07.01.2025, sind es 3,05 Prozent. Den Höchstwert 2024 haben wir mit 3,45 Prozent am 30.04.2024 veröffentlicht, den günstigsten 10-Jahres-Zins gab es am 03.12.2024 mit 2,7 Prozent. In nur 4 Wochen haben wir einen Zinsanstieg um 0,35 Prozentpunkte erlebt.
Der Ausblick für 2025 ist bei den langfristigen Finanzierungszinsen daher durchaus verhaltener. Wir erwarten eher eine Seitwärtsbewegung auf dem aktuellen Niveau mit nachfragebedingten Schwankungen von bis zu +/- 0,5 Prozentpunkten. Insgesamt sorgt damit ein vor allem stabiles und langfristig gesehen auch günstiges Zinsumfeld für ordentliche Investitionsbedingungen.
Mehr Details über die Entwicklung von Zinsmarkt, Finanzierungsangeboten und Anbietern geben wir am 16. Januar 2025 um 10 Uhr in unserem vierteljährlichen Fachvortrag „Finanzmarkt Wohnungswirtschaft“, einer Informationsveranstaltung, mit der wir uns an Interessenten aus der deutsche Wohnungswirtschaft richten. Dieses Mal erhalten Sie ergänzenden Informationen zur Angebotsentwicklung bei Schuldscheindarlehen und zu praktischen Erfahrungen in Bezug auf ESG-Komponenten.
Melden Sie sich bei Interesse gerne über nachfolgenden Link kostenfrei an.
Konditionen Wohnungswirtschaft
Dr. Klein Wowi vergleicht regelmäßig für Wohnungsunternehmen die Finanzierungskonditionen von Banken, Versicherungen und Pensionskassen. Im Ergebnis wurden die folgenden Top-Konditionen* (Sollzinssatz) ermittelt.
Top-Konditionen* (Stand: 07.01.2025)
Zinsfestschreibungszeit | 5 Jahre | 10 Jahre | 15 Jahre | 20 Jahre | 25 Jahre | 30 Jahre |
bei 2 % Tilgung | 3,10 % | 3,05 % | 3,14 % | 3,22 % | 3,27 % | 3,32 % |
bei Volltilgung | 3,05 % | 3,14 % | 3,22 % | 3,27 % | 3,32 % | |
Forward 2 Jahre / Auszahlung 2027 | auf Anfrage | 3,22 % | 3,29 % | 3,34 % | 3,39 % | 3,44 % |
Forward 3 Jahre / Auszahlung 2028 | auf Anfrage | 3,30 % | 3,38 % | 3,46 % | 3,51 % | 3,46 % |
Forward 4 Jahre / Auszahlung 2029 | individuelle Angebote auf Anfrage möglich | |||||
Forward 5 Jahre / Auszahlung 2030 | individuelle Angebote auf Anfrage möglich |
* Zu Grunde legende Annahmen für die oben genannten Konditionen: 60%iger Beleihungswertauslauf / erstrangige, grundschuldliche Absicherung auf wohnungswirtschaftlichem Objekt / 100%ige Auszahlung / Bereitstellungszinsen frühestens ab dem 3. Monat / mtl. nachträgliche Zahlungsweise bei sofortiger Tilgungsverrechnung / Tilgung: anfänglich 2,00% p.a. bzw. bei 30 J. Zinsbindung grds. Volltilger / ohne Berücksichtigung von objekt- und bonitätsabhängigen Ab- und Aufschlägen.
KfW-Konditionen
Die aktuellen KfW-Konditionen der Programme, die in der Wohnungswirtschaft am häufigsten nachgefragt werden, lauten wie folgt:
Stand: 08.01.2025
Programm 261 (Wohngebäude Kredit): | 1,45 % – 2,41 % (energieeffizient sanieren) |
Programm 296 (Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment Kredit) |
1,10 % – 2,20 % (energie- und flächeneffizient bauen) |
Programm 298 (Klimafreundlicher Neubau Kredit): | 2,28 % – 2,92 % (energieeffizient und nachhaltig bauen) |
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Reihe unserer Finanzierungspartner die KfW-Programme noch einmal deutlich vergünstigt ausreichen.
Dr.-Klein-Wowi-EnergieEffizienz-Darlehen (DEED) – Konditionen
Stand: 08.01.2025 | BausparDEED-Zinssätze* | |
Laufzeit 20 Jahre | Laufzeit 30 Jahre | |
Neubau KFN (zum Effizienzhaus 40) |
3,40 % | 3,53 % |
Neubau KNN | 2,64 % | 2,92 % |
Modernisierung (zum Effizienzhaus 85) |
2,26 % | 2,61 % |
Modernisierung (zum Effizienzhaus 55) |
1,00 % | 1,61 % |
Modernisierung (zum Effizienzhaus 40) |
0,33 % | 1,09 % |
* DEED-Zinssatz: p.a. Vergleichszinssatz eines Annuitätendarlehens mit gleicher Laufzeit und gleichen Zahlungsströmen unter Berücksichtigung des jeweiligen Tilgungszuschusses, jedoch ohne Margenverbesserungen/Berechnungsgrundlagen auf Anfrage; weitere Kombinationen möglich