Risiko oder zusätzlicher Cashflow? Stresstest für Kapitaldienst

Der tatsächliche Kapitaldienst und der maximal tragbare Kapitaldienst sind zentrale Größen für die Unternehmensplanung. Wie ist die langfristige Entwicklung bei Zinsänderungen, höherer Neuverschuldung und unterschiedlichen Tilgungsquoten? Ein Recheninstrument macht nun die Auswirkungen über zehn Jahre mit Hilfe einer graphischen Oberfläche sichtbar. In der Ausgabe 06/2017 der DW Die Wohnungswirtschaft wurde ein Beitrag zu diesem Thema „Risiko oder zusätzlicher Cashflow? Stresstest für Kapitaldienst und Kapitaldienstfähigkeit“ von Stefanie Kubisch, Senior Consultant, DR. KLEIN Firmenkunden AG, veröffentlicht.

Das könnte Sie auch
interessieren

Haftungsrisiko im Management – Organe haften mit persönlichem Vermögen

In unserem ersten Teil der Serie "Welche Versicherungen helfen?" beantwortet…

Mehr Info

Horizonte20xx-Umfrage 2023

Mehr Info

A-U-S-G-E-Z-E-I-C-H-N-E-T! 1. Platz beim ESG Transformation Award!

Gestern Abend wurde der erste ESG Transformation Award verliehen –…

Mehr Info
×

Wir sind für Sie da – bundesweit!