Das digitale Reifegradmodell: Jetzt kostenlos Digitalisierungsgrad messen!

Wie digital ist Ihr Wohnungsunternehmen bereits? Eine vielschichtige Frage, zu deren Beantwortung weit mehr als ein Blick in Ihre Hardware-Ausstattung und Software-Landschaft notwendig ist. Die Digitalisierung verändert die Art wie Wohnungsunternehmen verwalten, vermieten, zusammenarbeiten und kommunizieren. Diese Veränderungen wirken sich auch auf die Unternehmenskultur und die Menschen darin aus.

Mit dem speziell für die Wohnungswirtschaft konzipierten digitalen Reifegradmodell bietet Dr. Klein Wohnungsunternehmen nun die Möglichkeit, das abstrakte Thema Digitalisierung greifbar und vor allem messbar zu machen: 92 Aussagen zu verschiedenen Dimensionen der Digitalisierung – von den internen Prozessen über die Kommunikation mit den Mietern bis zur Ausstattung des Gebäudebestandes – gilt es in Bezug auf das eigene Wohnungsunternehmen zu bewerten.

Eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse ermöglicht es Ihnen, in anschaulichen Grafiken den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens bezogen auf die einzelnen Dimensionen aufzuschlüsseln und hieraus konkrete Strategien und Maßnahmen abzuleiten. Auch der Vergleich mit anderen Wohnungsunternehmen ist durch die klar definierten Kennzahlen möglich.

Eine grafische Schnellauswertung Ihres digitalen Reifegrades sowie den Katalog mit allen 92 Aussagen als Checkliste für Ihre digitale Agenda erhalten Sie kostenlos unter diesem Link.

Das könnte Sie auch
interessieren

Nachhaltigkeit in der Fremdkapitalfinanzierung

In unserem Beitrag "Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Fremdkapitalfinanzierung"…

Mehr Info

Klimafreundlicher Neubau (KFN)

"KfW-Programm Nr. 298 (Wohngebäude) / 299 (Nichtwohngebäude) für Investoren" -…

Mehr Info

Neue „Köpfe der Wohnungswirtschaft“

Von 2015 bis 2019 haben wir erstmals "Köpfe der Wohnungswirtschaft"…

Mehr Info
×

Wir sind für Sie da – bundesweit!