JAN HISCHE ÜBER OFFENE SCHNITTSTELLEN
Die offene Schnittstelle lässt die freie Wahl der Partner
Die Herausforderung
Die WBG Lünen eG war 2020 nicht auf das Zwangs-Homeoffice der Corona-Pandemie vorbereitet. Denn: Das damalige ERP-System war überhaupt nicht dafür geeignet über Laptops und damit über eine Cloud zu funktionieren. Außerdem konnte das Team nicht die Partner ans Vorgänger-ERP-System anbinden, die gewünscht waren. Dadurch wurden auch die Zweifler im Unternehmen überzeugt: Es musste sich etwas ändern, um überhaupt arbeiten zu können und auch die jüngere Generation der Auszubildenden langfristig ans Unternehmen zu binden.
Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eG
- Verwaltungsart: Genossenschaft
- Einheiten: 5.541
- Highlight-Funktionen: Schnittstelle
Die offene Schnittstelle war der Hauptgrund für unseren Wechsel zu WOWIPORT. Wir wollten unsere selbst entwickelten Lösungen ans ERP-System anbinden, das war beim Vorgänger unmöglich. Die OPENWOWI – Schnittstelle bietet uns nun genau diesen Freiraum, außerdem können wir beliebige Partner anbinden. Das hebt WOWIPORT klar von anderen ERP-Systemen ab.
Die Lösung
Jan Hisches Eindruck:
„Ich möchte eins ganz klar sagen: Diese Kommunikation auf Augenhöhe ist außergewöhnlich. Egal in welcher Phase, wir tauschen uns immer offen und ehrlich aus. Ich konnte, und kann auch noch heute, ganz offen sagen, wenn mich etwas stört. Dann besprechen wir das gemeinsam und ich bekomme direkt eine Rückmeldung, wer sich der Sache annimmt. Wir werden als Unternehmen ernst genommen und unsere Impulse werden aufgenommen – das bedeutet für mich starkes Teamwork.“