Dr. Klein Wowi – Zukunft denken aus Tradition
Schon seit 1954 sind wir von Dr. Klein Wowi wichtiger Dienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft. Unsere Kunden unterstützen wir ganzheitlich u.a. bei der Entwicklung von Finanzierungs-, Versicherungs-, Investment- und Digitalisierungsstrategien. Von der Software-Entwicklung und Auswahl über Implementierung und Prozessoptimierung machen wir Ihnen den Weg in die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft leichter.
Dr. Klein für die Wohnungswirtschaft, das sind die Dr. Klein Wowi Finanz AG (ehemalige DR. KLEIN Firmenkunden AG) und der im September 2019 neu gegründeten Dr. Klein Wowi Digital AG. Gemeinsam bieten wir der Wohnungswirtschaft Dienstleistungen, die in der Konstellation einzigartig sind.
Dr. Klein Wowi auf einen Blick:
- Seit über 60 Jahren gewachsenes Netzwerk
- Starker strategischer Partner
- Anbieterunabhängige und spezialisierte Beratung
- Unterstützung aus einer Hand durch interdisziplinäre Teams
- Verlässlicher und lösungsorientierter Partner
- Innovationsstark in der Produkt-/Modellentwicklung
Die Dr. Klein Wowi Digital AG bündelt und vereint das Digitalisierungs-Know-how aus drei zur Hypoport-Gruppe gehörenden Unternehmen: Die 1999 gegründete FIO SYSTEMS AG gehört mit ihren webbasierten Cloudlösungen zu den führenden Softwareanbietern und wichtigsten Wegbereitern der Digitalisierung in der Finanz- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Sie bringt u. a. mit der von ihr entwickelten webbasierten ERP-Lösung WOWIPORT (vormals Haufe FIO axera) innovative Softwarelösungen in das neue Unternehmen ein. Aus der ehem. DR. KLEIN Firmenkunden AG fließen das am Markt seit Jahren etablierte Management-Informationssystem und Planungstool MYWOWI, die Digitalisierungsberatung und das neu entwickelte Kollaborationstool WOWICONNECT ein. Die 1991 gegründete ICS GmbH vervollständigt als IT-Systemhaus der Immobilienwirtschaft mit ihren Kompetenzen in Vertrieb, Consulting und Support das Angebot.
Unsere Netzwerke
Kunden
- Wohnungsbaugesellschaften
- Wohnungsbaugenossenschaften
- Gewerbliche Immobilien-Investoren
- Bauträger
- Projektentwickler
Produktpartner
- Banken
- Versicherungen
- Versorgungskassen
- Bausparkassen
- Sparkassen
- Immobilienunternehmen
- Family-Offices
- Fondsgesellschaften
Verbände
Wir sind in 16 Regional- und Dachverbänden sowie Arbeitskreisen organisiert und gestalten aktiv die Branche mit. Durch intensiven Austausch auf allen Ebenen erkennen wir aktuelle Herausforderungen und Trends frühzeitig. Proaktiv entwickeln wir innovative Konzepte und Produkte.
Gremien der Dr. Klein Wowi Finanz AG

Karsten Vaelske
Vorstand
Karsten Vaelske (*1965) war nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Targo Bank als Berater und Spezialist für Immobilienfinanzierung und Bausparen bei der Bausparkasse Wüstenrot tätig. 1989 wechselte er zu Bendzko Immobilien GmbH als Abteilungsleiter. 1992 war er als geschäftsführender Gesellschafter bei der Stadt Art Unternehmensgruppe in Berlin und ab 2005 als Prokurist bei ERA Deutschland GmbH beschäftigt. Seit 2007 ist Karsten Vaelske in führenden Positionen im Hypoport-Konzern, der Muttergesellschaft der DR. KLEIN Firmenkunden AG, beschäftigt. Als Geschäftsführer entwickelte und führte er das Privatkunden-Franchisesystem von Dr. Klein. Seit 2012 ist er bereits als Generalbevollmächtigter, zunächst als Geschäftsfeldleiter Immobilien-Investment und später als Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Institutionelle Kunden der Dr. KLEIN Firmenkunden AG tätig. Seit Januar 2017 ist er im Vorstand der Dr. Klein Wowi Finanz AG (ehemals DR. KLEIN Firmenkunden AG) und im Februar 2020 ist er ebenso in den Vorstand der Dr. Klein Wowi Digital AG berufen worden.

Peter Stöhr
Vorstand
Peter Stöhr (*1970) ist seit 2016 Mitglied im Vorstand der Dr. Klein Wowi Finanz AG und verantwortet den Bereich Finanzierung. Das umfasst die Kundenbetreuung, die Finanzierungstransaktionen und die finanzwirtschaftliche Beratung für die Immobilienunternehmen der Wohnungswirtschaft. Peter Stöhr ist seit 2003 in leitenden Positionen bei Dr. Klein Wowi tätig. Vorher war der Spezialist für Immobilienfinanzierungen bei verschiedenen Immobilienbanken und einer Versicherungsgesellschaft und Bausparkasse beschäftigt. Er studierte Betriebswirtschaft an der VWA in Nürnberg und schloss seine Ausbildung zum Bankkaufmann 1991 bei der Deutschen Bank in Nürnberg ab.

Hans Peter Trampe
Aufsichtsratsvorsitzender
Hans Peter Trampe (*1963) arbeitete nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank (1985-1987) in Hannover. Während seines Studiums der Betriebswirtschaft (1987-1993) in Göttingen arbeitete Trampe als kaufmännischer Mitarbeiter im Betrieb seiner Eltern in den Bereichen Controlling, Marketing und Buchführung. Bei der Weberbank, Berlin, (1993-1996) war er nach dem Examen als Firmenkundenbetreuer tätig, bei der Deutschen Kreditbank, Berlin, (1996-2001) baute er später das Gesamtgeschäft Wohnungswirtschaft für die alten Bundesländer auf. Seit Juli 2001 ist Trampe bei der Dr. Klein & Co. AG im Bereich Immobilienfirmenkunden tätig, dessen Leitung er im März 2002 übernahm. Im August 2004 wurde er in den Vorstand der Dr. Klein & Co. AG berufen und verantwortet dort den Geschäftsbereich Institutionelle Kunden. Im Juni 2010 wurde Trampe zudem Mitglied des Vorstandes der Dr.-Klein-Mutter Hypoport AG. Von April 2016 bis Ende 2019 war er auch Vorstand der neu gegründeten DR. KLEIN Firmenkunden AG, auf die im Laufe des Jahres 2016 sämtliche Aktivitäten des bisherigen Geschäftsbereiches Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG übergegangen sind und der seit 2019 umfirmierten Dr. Klein Wowi Finanz AG. Seit Februar 2020 ist Trampe Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Ronald Slabke
Aufsichtsrat
Ronald Slabke (*1973) war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft von 1995 in Dresden als Kundenbetreuer im nationalen Investorengeschäft der Westdeutschen Immobilien Bank tätig. Mitte 1996 wechselte Ronald Slabke zur Dr. Klein & Co. GmbH & Co. KG als Assistent der Geschäftsleitung. 1998 wurde ihm Prokura erteilt. Ab Ende des Jahres baute er in dieser Verantwortung den neuen Geschäftsbereich Privatkunden auf. Im Januar 2000 erfolgte die Berufung in den Vorstand der Dr. Klein & Co. AG (ehemals Dr. Klein & Co. GmbH & Co. KG), wo er für die Ressorts Privatkunden, Informationstechnologie und Finanzen zuständig war. 2001 erfolgte unter seine Federführung der Zusammenschluss von Dr. Klein & Co. AG und Hypoport. Im neu geschaffenen Hypoport-Konzern gehört Ronald Slabke seit dem 1. Januar 2002 dem Konzernvorstand an. Von 2007 bis Mai 2010 war er als Co-CEO tätig. Seit dem 1. Juni 2010 ist Ronald Slabke Vorsitzender des Vorstandes der Hypoport AG.

Stephan Gawarecki
Aufsichtsrat
Stephan Gawarecki (*1969) war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Versicherungswesen von 1998 bis 2000 beim Deutschen Ring in führender Position im Produktmanagement für den Bereich Bausparen tätig. Bei der FinanceScout24, einem Internetportal, baute er ab 2000 den Geschäftsbereich Versicherung auf und verantwortete als Director Products & Sales die Produktbereiche Versicherungen, Kredite und Geldanlagen. Ab September 2004 war Herr Gawarecki Vorstand von Dr. Klein (inzwischen Dr. Klein Privatkunden AG) und als solcher zuständig für den Bereich Privatkunden (Versicherungen, Finanzierung, Geldanlage). Anfang 2018 wechselte er in den Aufsichtsrat der Dr. Klein Privatkunden AG.
Seit Juni 2010 ist Herr Gawarecki Mitglied des Vorstandes der Hypoport AG und verantwortet die beiden Segmente Privatkunden und Versicherungsplattform.
Gremien der Dr. Klein Wowi Digital AG

Jörg Busam
Vorstand
Jörg Busam begann seine berufliche Karriere in den 70er Jahren bei der Nixdorf Computer AG in Paderborn. Über die Standorte Essen, Frankfurt/Main, New York gelangte er als Projektmanager nach Berlin, wo er Ende der 80er Jahre als Abteilungsleiter Verantwortung für die IT-Projekte im Bereich Handel und Industrie übernahm. Ab Sommer 1991 war er selbstständig und Mitbegründer als geschäftsführender Gesellschafter der ICS Integra Computing Services GmbH (ICS). Der Fokus des Geschäfts lag seitdem in der ganzheitlichen Betreuung immobilienwirtschaftlicher Unternehmen, von der Vermarktung über Projektierung bis zur Einführung wohnungswirtschaftlicher Lösungen. Von 2012 bis 2018 verantwortete Jörg Busam als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensaktivitäten der ICS GmbH und agierte als Kooperationspartner mit der FIO SYSTEMS AG im Bereich Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Ende Dezember 2018 wurde die ICS GmbH in den Unternehmensverbund der Hypoport AG integriert. Mit der Umfirmierung der ICS GmbH in die Dr. Klein Wowi Digital AG im September 2019 wurde ein weiterer Meilenstein mit dem Ziel, das wohnungswirtschaftliche IT- und Digitalisierungsgeschäft innerhalb der Hypoport-Gruppe zu bündeln, gesetzt. Jörg Busam ist Vorstandsmitglied und verantwortet den gesamten operativen Geschäftsbereich.

Karsten Vaelske
Vorstand
Karsten Vaelske (*1965) war nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Targo Bank als Berater und Spezialist für Immobilienfinanzierung und Bausparen bei der Bausparkasse Wüstenrot tätig. 1989 wechselte er zu Bendzko Immobilien GmbH als Abteilungsleiter. 1992 war er als geschäftsführender Gesellschafter bei der Stadt Art Unternehmensgruppe in Berlin und ab 2005 als Prokurist bei ERA Deutschland GmbH beschäftigt. Seit 2007 ist Karsten Vaelske in führenden Positionen im Hypoport-Konzern, der Muttergesellschaft der DR. KLEIN Firmenkunden AG, beschäftigt. Als Geschäftsführer entwickelte und führte er das Privatkunden-Franchisesystem von Dr. Klein. Seit 2012 ist er bereits als Generalbevollmächtigter, zunächst als Geschäftsfeldleiter Immobilien-Investment und später als Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Institutionelle Kunden der Dr. KLEIN Firmenkunden AG tätig. Ieit Januar 2017 ist er im Vorstand der Dr. Klein Wowi Finanz AG (ehemals DR. KLEIN Firmenkunden AG) und im Februar 2020 ist er ebenso in den Vorstand der Dr. Klein Wowi Digital AG berufen worden.

Nicolas Schulmann
Vorstand
Nicolas Schulmann (*1970) legte 1999 den Grundstein für die heutige FIO SYSTEMS AG. Seit Unternehmensbeginn ist er im Vorstand des Unternehmens und treibt die langfristige, strategische Weiterentwicklung und Positionierung der Produkte voran. FIO SYSTEMS entwickelte sich rasant zu einem der führenden Softwareunternehmen für die Finanz- und Immobilienbranche und hat heute rund 130 Mitarbeiter. Sein immobilienwirtschaftliches Knowhow hat sich Nicolas Schulmann als Geschäftsführender Gesellschafter einer Bauträgergesellschaft sowie als Immobilienmakler während des Studiums der Wirtschaftswissenschaften angeeignet. Im April 2018 hat die Hypoport AG sämtliche Anteile der FIO SYSTEMS AG übernommen, seitdem verstärkt FIO die Hypoport-Gruppe. Seit 2019 ist er neben der FIO SYSTEMS AG ebenfalls im Vorstand der Dr. Klein Wowi Digital AG und verantwortet in beiden Unternehmen strategische IT-Themen im Zusammenhang mit Produktweiterentwicklungen.

Hans Peter Trampe
Aufsichtsratsvorsitzender
Hans Peter Trampe (*1963) arbeitete nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank (1985-1987) in Hannover. Während seines Studiums der Betriebswirtschaft (1987-1993) in Göttingen arbeitete Trampe als kaufmännischer Mitarbeiter im Betrieb seiner Eltern in den Bereichen Controlling, Marketing und Buchführung. Bei der Weberbank, Berlin, (1993-1996) war er nach dem Examen als Firmenkundenbetreuer tätig, bei der Deutschen Kreditbank, Berlin, (1996-2001) baute er später das Gesamtgeschäft Wohnungswirtschaft für die alten Bundesländer auf. Seit Juli 2001 ist Trampe bei der Dr. Klein & Co. AG im Bereich Immobilienfirmenkunden tätig, dessen Leitung er im März 2002 übernahm. Im August 2004 wurde er in den Vorstand der Dr. Klein & Co. AG berufen und verantwortet dort den Geschäftsbereich Institutionelle Kunden. Im Juni 2010 wurde Trampe zudem Mitglied des Vorstandes der Dr.-Klein-Mutter Hypoport AG. Von April 2016 bis Ende 2019 war er auch Vorstand der neu gegründeten DR. KLEIN Firmenkunden AG und zuletzt umfirmierten Dr. Klein Wow Finanz AG. Seit 2020 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Ronald Slabke
Aufsichtsrat
Ronald Slabke (*1973) war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft von 1995 in Dresden als Kundenbetreuer im nationalen Investorengeschäft der Westdeutschen Immobilien Bank tätig. Mitte 1996 wechselte Ronald Slabke zur Dr. Klein & Co. GmbH & Co. KG als Assistent der Geschäftsleitung. 1998 wurde ihm Prokura erteilt. Ab Ende des Jahres baute er in dieser Verantwortung den neuen Geschäftsbereich Privatkunden auf. Im Januar 2000 erfolgte die Berufung in den Vorstand der Dr. Klein & Co. AG (ehemals Dr. Klein & Co. GmbH & Co. KG), wo er für die Ressorts Privatkunden, Informationstechnologie und Finanzen zuständig war. 2001 erfolgte unter seine Federführung der Zusammenschluss von Dr. Klein & Co. AG und Hypoport. Im neu geschaffenen Hypoport-Konzern gehört Ronald Slabke seit dem 1. Januar 2002 dem Konzernvorstand an. Von 2007 bis Mai 2010 war er als Co-CEO tätig. Seit dem 1. Juni 2010 ist Ronald Slabke Vorsitzender des Vorstandes der Hypoport AG.

Christoph Monnet
Aufsichtsrat
Christoph Monnet (*1978) studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtswissenschaften und absolvierte anschließend sowohl einen LL.M. als auch einen MBA im Ausland. 2004 machte er seinen Einstieg in die Berufswelt in der Strategieabteilung der Salzgitter AG. 2006 wechselte er zu pwc bzw. PricewaterhouseCoopers wo er zuletzt als Manager im Bereich Transaction Services Strategy tätig war. Ab 2010 verantwortete er bei Roland Berger Strategy Consultants Wachstums- und M&A-Projekte in diversen Branchen, bevor er 2012 zur Scout24 Gruppe wechselte. Innerhalb der Scout24 Gruppe war Christoph Monnet bis 2018 in verschiedenen Rollen tätig. Insbesondere verantwortete er dort das private Anzeigengeschäft von ImmobilienScout und AutoScout, sowie die Strategie- und M&A-Abteilung der Scout24 Gruppe. 2019 kam Christoph Monnet zum Hypoport-Netzwerk wo er in den Vorstand der Value AG berufen wurde. Bei der Value AG verantwortet er aktuell die Themen Finanzen, Personal, IT und Produktmanagement. Seit 2019 ist Christoph Monnet zusätzlich im Aufsichtsrat der Dr. Klein Wowi Digital AG.
Karriere: Großes bewirken bei Dr. Klein.
Als Tochter der Hypoport AG genießt Dr. Klein alle Vorzüge eines Konzerns wie u. a. umfangreiche Entwicklungsprogramme sowie Mitarbeiterbenefits.
Andererseits sind wir als Konzerneinheit flexibel, um wichtige Entscheidungen autark und somit auch schnell treffen zu können. Eine sehr geringe Fluktuationsquote spricht für uns und unser Klima.
Teamgeist
Vertrauen, miteinander lachen, gelebte Du-Kultur, Offenheit, sich gegenseitig den Rücken freihalten und gemeinsame Erfolge
Mitarbeiter Benefits
Spinning, Kids-Office, Hypoport-Aktien, Leih-Fahrräder, Massageservice, Gesundheitstage, private Paketzustellung und noch viel mehr
Quality Time
Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Sabbaticals und flexible Planung der 30 Urlaubstage
Spaß ist uns wichtig
After-Work-Partys, Teamevents, Kicker, Billard, Tischtennis, eigene Bienenzucht und -honig, Kühlschränke mit Getränken und Snacks und noch viel mehr
Stetige Weiterentwicklung
Trainings, Wissenstage, Exploration-Days, Peer-Feedbacks und individuelle Entwicklungsprogramme
Chancen
Werden Sie Experte in den eigenen Aufgaben, bringen Sie eigene Ideen ein und treiben Sie Projekte voran – gegenseitige Wertschätzung bildet bei uns die Basis ab dem 1. Tag
Weitere Infos, Eindrücke und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Konzern-Karriereseite.
Veranstaltungen 2021/2022
Bundesweit organisieren wir Veranstaltungen und sind auf Messen und Events präsent.